Single Blog Title

This is a single blog caption
12 Sep.

Korčula

Korčula ist eine wunderschöne Insel im Süden Kroatiens und wird aufgrund ihrer Mischung aus mittelalterlicher Architektur, reichen kulturellen Traditionen und natürlicher Schönheit oft als Miniatur-Dubrovnik bezeichnet. Sie liegt in der Adria, direkt vor der dalmatinischen Küste, und ist eine der beliebtesten Inseln des Landes.

Geschichte und Kultur

Korčula blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, geprägt von Einflüssen der Griechen, Römer, Venezianer und Osmanen. Die Hauptstadt der Insel, ebenfalls Korčula, ist eine befestigte Siedlung mit engen, fischgrätenförmig angelegten Steinstraßen, die sie vor Wind schützten. Venezianische Architektur dominiert die Altstadt mit ihren befestigten Mauern, Türmen und eleganten Palästen.

Der lokalen Überlieferung zufolge wurde der berühmte Entdecker Marco Polo hier geboren. Obwohl dies umstritten ist, feiert Korčula stolz seine Verbindung mit Museen und Ausstellungen. Die Insel ist auch die Heimat von Moreška, einem jahrhundertealten Schwerttanz, der bei Festen aufgeführt wird und den Kampf zwischen Christen und Mauren symbolisiert.

Natur und Strände

Neben seinen historischen Städten bietet Korčula eine reiche Naturschönheit. Die Küste wechselt zwischen Sand- und Kiesstränden, versteckten Buchten und kristallklarem Meer. Lumbarda an der Ostspitze ist besonders bekannt für seine in Kroatien seltenen Sandstrände und seine Weinberge. Die Insel ist von Pinienwäldern, Olivenhainen und Hügeln bedeckt und eignet sich ideal zum Radfahren, Wandern und für entspannte Erkundungstouren.

Küche

Die lokale Küche spiegelt dalmatinische Aromen wider, mit frischen Meeresfrüchten, Olivenöl und Kräutern im Mittelpunkt der Gerichte. Besucher können alles genießen, von gegrilltem Fisch und Oktopussalat bis hin zu traditionellen Desserts wie Klašun.

Sehenswürdigkeiten auf Korčula

Korčula mag klein sein, bietet aber zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die Geschichte, Kultur und Natur verbinden. Hier ist eine Liste der besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Insel:

Historische und kulturelle Attraktionen

Altstadt Korčula – Flickr
  • Die Altstadt von Korčula – wegen ihrer mittelalterlichen Mauern, Türme und fischgrätenförmig angelegten Kopfsteinpflasterstraßen auch „Klein-Dubrovnik“ genannt.
  • St.-Markus-Kathedrale (Stadt Korčula) – eine Kathedrale im Stil der Gotik und Renaissance aus dem 15. Jahrhundert mit einem wunderschönen Glockenturm, den man besteigen kann.
  • Marco-Polo-Haus und Museum – angeblich der Geburtsort des Entdeckers; Ausstellungen über seine Reisen.
  • Stadtmuseum Korčula – präsentiert venezianische Kunst, Seefahrt und die Geschichte der Insel.
  • Stadtmauern und Türme – darunter das Seetor und das Landtor, beides beeindruckende Eingänge zur Altstadt.
  • Moreška-Schwerttanz – eine traditionelle Aufführung (an Sommerabenden), einzigartig auf Korčula.

Natur und Outdoor-Aktivitäten

Pupnatska Luka – einer der schönsten Kiesstrände der Insel, umgeben von Klippen.

Vela Pržina (Lumbarda) – ein in Kroatien seltener Sandstrand, ideal für Familien.

Insel Badija – eine kurze Bootsfahrt von Korčula entfernt; besuchen Sie das Franziskanerkloster aus dem 14. Jahrhundert und beobachten Sie frei herumstreunende Hirsche.

Insel Vrnik – berühmt für ihre alten Steinbrüche und ruhigen Strände.

Vela-Spila-Höhle (Vela Luka) – eine archäologische Stätte mit über 20.000 Jahre alten Artefakten.

Wander- und Radwege – durch Pinienwälder, Weinberge und Olivenhaine.

Charmante Städte und Dörfer

  • Korčula – das kulturelle Herz der Insel.
  • Vela Luka – die westlichste Stadt mit Kunstgalerien, der Vela-Spila-Höhle und Booten zur Insel Proizda.
  • Blato – berühmt für seine lange Lindenallee und seine traditionellen Feste.
  • Žrnovo – ein rustikales Dorf mit ausgezeichneten Konobas (lokalen Tavernen).

Inseln und Ausflüge

  • Insel Proizd (nahe Vela Luka) – kristallklares Wasser und weiße Felsstrände, ideal für einen Tagesausflug.
  • Nationalpark Mljet – mit dem Boot von Korčula aus erreichbar; bekannt für seine Salzseen und üppigen Wälder.
  • Halbinsel Pelješac (nahe Orebić)

Anreise nach Korčula

Korčula ist mit der Fähre von Makarska in etwa einer Stunde oder von Split, Dubrovnik und anderen nahegelegenen Inseln aus zu erreichen und ist daher ein beliebter Zwischenstopp auf Adria-Segelrouten. Trotz seiner Beliebtheit hat es sich im Vergleich zu größeren Touristenzentren eine entspanntere und authentischere Atmosphäre bewahrt.

Warum Korčula besuchen?

Reisende werden von Korčula wegen seiner Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur angezogen. Es bietet den Charme einer mittelalterlichen Stadt, die Ruhe piniengesäumter Strände und die Wärme des kroatischen Insellebens – alles an einem Ort.

Erstellt von: S.O.S. English