Amfora-Höhle, Biokovo-Gebirge
Die Amfora-Höhle, ist eine der tiefsten und beeindruckendsten Naturformationen Kroatiens. Sie liegt hoch oben an den südöstlichen Hängen des Biokovo-Gebirges, knapp unterhalb des Gipfels des Sankt Jure, und erreicht eine bekannte Tiefe von 788 Metern.
Die Höhle wurde 1998 von Mitgliedern des örtlichen Höhlenforschervereins SAK Ekstrem aus Makarska entdeckt und war Gegenstand mehrerer großer Expeditionen. Bis 2002 war sie bis zu ihrer heutigen Tiefe vollständig erforscht und zählt damit zu den tiefsten Höhlen Südosteuropas.
https://speleologija.eu/KS/speleocommittee.html
Zugang und Sicherheit
Amphora ist für normale Besucher oder Touristen nicht zugänglich. Es handelt sich um eine technische, vertikale Höhle, die fortgeschrittene speläologische Kenntnisse, entsprechende Ausrüstung und eine vorherige Genehmigung erfordert. Der Zugang ist nur ausgebildeten Höhlenforschern über registrierte Höhlenforschungsvereine gestattet und muss mit den Behörden des Naturparks Biokovo abgestimmt werden.

Highlights
- Extreme Tiefe: Eine der tiefsten bekannten Höhlen Kroatiens mit einer komplexen vertikalen Struktur.
- Wissenschaftliche Bedeutung: Enthält seltene troglomorphe (höhlenangepasste) Fauna, was sie für die biologische und geologische Forschung wertvoll macht.
- Malerische Lage: Liegt im Naturpark Biokovo mit Panoramablick auf die Riviera von Makarska und die umliegenden Inseln.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Sankt Jure (1762 m): Der höchste Gipfel des Biokovo-Gebirges, zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar, bietet eine atemberaubende Aussicht.
- Traditionelle Dörfer: Nahe gelegene Dörfer wie Bast, Makar und Veliko Brdo bieten authentische dalmatinische Architektur und einen ruhigen Rückzugsort abseits der Küste.
- Botanischer Garten Kotišina: Eine Kombination aus mediterraner Flora und historischen Gebäuden an den unteren Hängen des Biokovo.
Reisetipps
- Besuchszeit: Sommer und Frühherbst bieten die stabilsten Wetterbedingungen für die Erkundung großer Höhen und Höhlen.
- Genehmigungspflicht: Der Naturpark Biokovo ist ein Naturschutzgebiet. Für alle Aktivitäten außer Wandern (einschließlich Höhlenerkundung und wissenschaftlicher Forschung) ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
- Alternative Erlebnisse: Während die Amphorenhöhle selbst für Laien gesperrt ist, bietet der Biokovo-Park zahlreiche Wanderwege, Lehrtafeln und geologische Besonderheiten für alle Besucher.
Die Amphorenhöhle ist ein verborgenes Wunder des Biokovo-Gebirges – tief, dramatisch und nur für erfahrene Entdecker zugänglich. Obwohl die meisten Reisenden nicht in ihre Tiefen hinabsteigen, trägt ihre Existenz zur Mystik und zum geologischen Reichtum der Region bei. Für Natur- und Wissenschaftsinteressierte sowie für alle, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, ist Biokovo nach wie vor eines der faszinierendsten Reiseziele Dalmatiens.
Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie Hilfe bei der Planung einer Reise nach Biokovo oder der Erkundung nahegelegener Kultur- und Naturstätten benötigen.